Depressive Störungen bei Kindern und Jugendlichen

In unserer heutigen Zeit leiden Kinder und Jugendliche unter den hohen Anforderungen und Ansprüchen unserer Gesellschaft. Es kann vorkommen, dass sich depressive Symptome wie dauerhafte Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Traurigkeit etc. entwickeln können.

 

Bei Kindern kann sich eine depressive Phase auch durch aggressive Verhaltensweisen zeigen. In der Therapie zeigen wir Kreisläufe auf, die depressive Entwicklungen auslösen und aufrechterhalten können, sowie praktische Übungen um diese Kreisläufe gezielt zu durchbrechen.

 

Die Kinder bekommen Möglichkeiten, ihre Sorgen und Belastungen auszudrücken und einen anderen Umgang damit zu finden.

 

 

 


Kontakt zu uns

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. (Pflichtangabe)

    IIHRE VERTRAUENSWÜRDIGEN PARTNER

    Unsere Praxis ist ein Ort des Verständnisses, der Unterstützung und des Wachstums, an dem junge Seelen die Werkzeuge finden, um ihre individuellen Herausforderungen zu meistern und zu wachsen.