Psychosomatische Schmerze
Kopf- und Bauchschmerzen, sowie auch andere körperliche Schmerzen sind im Kindesalter häufig vertreten. Wenn sie jedoch aufgrund von beispielsweise dauerhaften Belastungen vermehrt auftreten, können sie psychosomatisch sein.
Die Belastungen des Kindes oder des Jugendlichen erzeugt eine dauerhaft hohe, körperliche Anspannung und zeigt sich schließlich auf der körperlichen Ebene als Schmerz. In der Therapie gehen wir den Ursachen des Schmerzes auf den Grund und versuchen ihn aufzulösen, um die körperliche Anspannung zu reduzieren.
Falls der Schmerz nicht von einer Belastung herrührt, sondern organisch festgestellt wurde, kann ein Schwerpunkt der Therapie auch der Umgang damit sein.